Der SchloßbergDas sich um das linke Regenufer vorgeschobene Granitmassiv des nördlichen Ausläufers vom bayerischen Vorwald erhebt sich 437,3 m über dem Meeresspiegel und hat eine Höhe von 95 m über dem Regenfluß. Der Berg war seit Menschengedenken kahl und unbewaldet. Seinen Gipfel krönte seit der Zeit um 1440 eine stattliche , wehrhafte Burganlage, welche schon 1205 als „Castroum Stouf“ urkundlich erwähnt ist. Die Überreste der Burgruine wurden für die frühere Brücke über den Regen, für den Bau des Kirchturms und für die sog. Berghäuser verwendet.Somit war der Schloßberg öde und leer. Heute findet man auf dem Schloßberg ein ruhiges bewaldetes Gebiet mit vielen einheimischen Vogelarten.
Dies alles zu schützen und zu pflegenhat sich der Bergverein zur Aufgabe gemacht
31. März 2023 Monatsversammlung 20:00 Uhr „Gaststätte am Schloßberg“09. April 2023 Ostereier suchen am Turmplatz 15:00 UhrEinladung zur alljährlichen Schloßbergsäuberung „Ramma Damma“ am22. April 2023 Treffpunkt 13:00 Uhr Turmplatz