Aktuelles Schloßbergwetter
Schloßberg Lageplan
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Bergverein Regenstauf e. V.
Weils da Wahnsinn is!!!  Wir dürfen heute die außergewöhnliche Chronik des Bergverein Regenstauf 1893 e.V. vorstellen! Sie wurde bei unserem Vorstandsmitglied Rainer Hofmann gedruckt und in seiner Handbuchbinderei gebunden -  Alles aus einer Hand Wir haben nichts unversucht gelassen und so wurde auch ein natürlicher Rohstoff,  Kork, passend zum Motto des Bergvereins, in der "High Line" Chronik verbaut!  Für alle Berginteressierte und Wanderfreudige gibt es außerdem noch einen kleinen Wegbegleiter! Alles erhältlich am 10. Und 11. August beim Jubiläum auf dem Berg! Auch bei den Preisen ließen die Verantwortlichen nichts unüberlegt:  Wegbegleiter:               8.93€ Chronik Standard:        18.93€ Chronik High Line:       28.93€ Also alle zum Jubiläum des Bergverein und schnell eine Chronik oder einen Wegbegleiter  sichern, bevor sie vergriffen sind!!!
Der Schloßberg Das sich um das linke Regenufer vorgeschobene Granitmassiv des nördlichen Ausläufers vom bayerischen Vorwald erhebt sich 437,3 m über dem Meeresspiegel und hat eine Höhe von 95 m über dem Regenfluß. Der Berg war seit Menschengedenken kahl und unbewaldet. Seinen Gipfel krönte seit der Zeit um 1440 eine stattliche , wehrhafte Burganlage, welche schon 1205 als „Castroum Stouf“ urkundlich erwähnt ist. Die Überreste der Burgruine wurden für die frühere Brücke über den Regen, für den Bau des Kirchturms und für die sog. Berghäuser verwendet. Somit war der Schloßberg öde und leer. Heute findet man auf dem Schloßberg ein ruhiges bewaldetes Gebiet mit vielen einheimischen Vogelarten.
Dies alles zu schützen und zu pflegen hat sich der Bergverein zur Aufgabe gemacht
31. März 2023 Monatsversammlung 20:00 Uhr „Gaststätte am Schloßberg“ 09. April 2023 Ostereier suchen am Turmplatz 15:00 Uhr Einladung zur alljährlichen Schloßbergsäuberung „Ramma Damma“ am 22. April 2023 Treffpunkt 13:00 Uhr Turmplatz